Black Light Limited Edition

Wir lieben es Zeit in der Natur zu verbringen! Warum?
Weil es unheimlich glücklich macht :)
Wenn dir das alleine nicht ausreicht, dann findest du hier 7 Gründe dafür mehr Zeit im Freien zu verbringen.

1. Vitamin D.
Vitamin D ist für uns Menschen lebensnotwendig und wird im Gegensatz zu anderen Vitaminen von unserem Körper selbst produziert. Dabei kannst du deinen Körper entscheidend unterstützen: Ab in die Sonne! Knapp 90% des Vitamin D’s werden mithilfe des Sonnenlichts in der Haut gebildet und in der Leber vollständig zu dem Vitamin umgewandelt, welches wir so dringend für unsere Gesundheit brauchen. Es hilft unserem Stoffwechsel, dem Immunsystem, dient dem Knochenaufbau und vor allem sorgt es für gute Laune :)

lachendes Mädchen

2. Unglaubliche Aussichten
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Aber ist dir schon jemals jemand begegnet, der den Anblick von Bergen, Seen oder bunten Blumen nicht schön findet?

Norwegen Uhr

3. Kreativität
Eben diese Aussichten – einzigartige Landschaften oder bunte Blumenwiesen helfen uns dabei, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Frische Luft, Bewegung und das Erleben vieler neuer Reize lassen die Gedanken sprudeln und fördern die eigene Kreativität. Also los, geh raus vor die Tür und hol dir neue Ideen!

Hund Blätter

4. Aktiviere dein Gehirn
Die Natur verändert sich ständig und bietet bspw. mit dem Wechsel der Jahreszeiten durchgehend neue Reize. Ob raschelndes Laub im Herbst oder summende Bienen im Sommer – halte deine Augen und Ohren offen und lass deine Sinne für dich arbeiten.

Hand im Gras

5. Mehr Bewegung
Ganz klar – wer viel Zeit in der Natur verbringt, der bewegt sich meist mehr! Zudem ist wissenschaftlich bewiesen, dass Bewegung unter freiem Himmel im Vergleich zu Indoor-Aktivitäten (Bspw. Fitnesstudio) als weniger anstrengend wahrgenommen wird.

Skater Ausblick

6. Weniger Stress
Wer mehr Zeit in der Natur verbringt, fühlt sich meist weniger gestresst. Natürliche Geräusche wie Vogelgezwitscher oder verschiedene Pflanzen wie Bäume und Blumen wirken beruhigend und entschleunigend auf uns. Es ist bewiesen, dass regelmäßige Spaziergänge in der Natur emotionalen Belastungen entgegenwirken und die Persönlichkeit stärken.

Mädchen lacht

7. Ein glücklicheres Leben
Wer Zeit in der Natur verbringt, fühlt sich danach immer ein bisschen glücklicher – oder etwa nicht? ;)