Accessibility Statement

Bei Holzkern setzen wir uns dafür ein, unser Online-Erlebnis für alle zugänglich zu machen. Wir sind der Meinung, dass jeder Kunde problemlos und mit Freude auf unserer Website oder über unsere mobilen Anwendungen stöbern und einkaufen können sollte.

Initiative für Barrierefreiheit im Internet

Unsere Website und unsere mobilen Apps wurden gemäß den Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 entwickelt, die vom World Wide Web Consortium (W3C) festgelegt wurden. Wir schulen unsere Mitarbeiter in bewährten Verfahren zur Barrierefreiheit und führen regelmäßig Barrierefreiheitsprüfungen und Usability-Tests durch, um sicherzustellen, dass unsere Plattformen für alle Personen zugänglich sind.

Feedback and Support

Wir schätzen Ihre Anregungen, wie wir die Barrierefreiheit unserer Website und mobilen Apps verbessern können. Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Vorschläge haben, teilen Sie uns diese bitte mit – Ihr Feedback ist wichtig ([email protected]). Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Nutzer ohne Hindernisse auf unsere digitalen Plattformen zugreifen und diese nutzen können, und wir sind bestrebt, Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit so schnell und effektiv wie möglich zu identifizieren und zu beheben.

    So wollen wir die Barrierefreiheit weiter verbessern und aufrechterhalten:

  • Barrierefreiheit durch Design:

    Wir sind bestrebt, Barrierefreiheit bereits in den frühen Phasen der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung zu integrieren, um sicherzustellen, dass sie zu einem festen Bestandteil unseres Prozesses wird.

  • Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen:

    Da wir uns bewusst sind, dass sich Barrierefreiheitsstandards und Best Practices weiterentwickeln, verpflichten wir uns, unsere Teams regelmäßig zu schulen, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.

  • Inklusive Beschaffung:

    Bei der Auswahl und Zusammenarbeit mit Drittanbietern berücksichtigen wir Barrierefreiheitsanforderungen.

  • Kontinuierliche Verbesserung:

    Da sich digitale Technologien und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln, betrachten wir Barrierefreiheit als einen kontinuierlichen Prozess und sind bestrebt, unsere Plattformen entsprechend zu optimieren.